Von Februar bis Juni haben wir im Rahmen unserer Treasury Webinare jeden Monat ein neues Treasury-Gebiet unter die Lupe genommen und Lösungsansätze vorgestellt, mit denen tägliche Aufgaben effizient und einfach bearbeitet werden können.
Den Auftakt machte unser Modul für Bankbeziehungen, mit dem nicht nur Bankgebühren möglichst automatisch kontrolliert, verglichen und eingespart werden können, sondern auch alle weiteren Daten aus Ihren Bankbeziehungen auf Knopfdruck abrufbar und damit auswertbar werden.
Im Webinar „Cash Visibility“ ging es vor allem um den Gesamtüberblick über alle Geldströme in Ihrem Unternehmen. Wie sieht es auf Ihren Konten aus? Wie steht es um die konzernweite Liquidität? Und wie können Sie alle relevanten Daten einfach in übersichtlichen Berichten auswerten, um das Management und sich selbst laufend informiert zu halten?
Da eine gute Liquiditätsplanung viele Anforderungen erfüllen sollte, folgte dem Überblick noch die Detailsicht auf das Modul Liquiditätsplanung. Wie können Sie Ihre historischen Daten nutzen, um den Blick in die Zukunft möglichst genau gestalten zu können? Wie fließen die Werte Ihrer Tochtergesellschaften in Ihre Planung ein, ohne im Vorfeld wiederholt Emails schreiben und Telefonate führen zu müssen?
Auch zum Thema FX Exposure und IFRS 9 Reporting bietet die Treasury Information Platform TIP Lösungen an, die eng verbunden mit smarten Workflows Ihre Abstimmungsprozesse erleichtern und Übertragungsfehler vermeiden können. Ganz nebenbei werden Sie dabei auch effizienter und genauer in Ihrer Arbeit.
Wie das genau funktioniert, konnten die Teilnehmer im vorerst letzten Teil der Reihe „Treasury Prozesse“ erfahren, der sich mit automatisierten Workflows beschäftigte.
Sie haben eines unserer Treasury Webinare verpasst und würden sich gerne näher informieren? Fragen Sie unsere Aufzeichnungen auf unserer Webinarseite an oder vereinbaren Sie einen Demo-Termin mit uns. Gerne nehmen wir uns auch persönlich Zeit für Ihre Anforderungen. Und wenn Sie darüber hinaus gerne auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich auf unserer Website auch für unseren Newsletter anmelden.
Wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen!
Wer könnte besser wissen, was ein System erfüllen muss, als Treasurer mit langjähriger Erfahrung? Niemand. Deswegen haben wir acht erfahrene Treasurer und TIP-Anwender eingeladen, Mitglieder und Gäste von unserem TIPCO Beirat zu werden.
Ziel des TIPCO Beirats ist es, Anforderungen von Unternehmen frühzeitig aufzugreifen, Rückmeldungen zu geplanten Produkten zu geben und neue Module und Dienstleistungen auf Ihre Praxistauglichkeit zu prüfen.
Wo liegen die Stärken der Treasury Information Platform TIP? Welche erweiterten Funktionalitäten wären wünschenswert? Wie sieht der tägliche Umgang mit TIP in der Praxis aus? Die Themen auf der ersten Sitzung in unserem Wiener Hauptsitz waren umfangreich und bildeten vor allem den Bedarf an noch mehr Digitalisierung ab. Schlagworte wie „Predictive Analytics“, „Self-Service BI“, „eBAM“ und „Robotics“ gehörten deswegen ganz oben auf die Tagesordnung.
Neben den großen Visionen waren aber auch kleinere Verbesserungsvorschläge für uns eine große Unterstützung. Denn nur in der täglichen Anwendung wird deutlich, wie sinnvoll intelligente Eingabemasken sind, wie schnell sich Aufgaben umsetzen lassen und wie intuitiv das Handling der Anwendung in der Praxis wirklich ist.
Unsere acht Sparring-Partner haben uns in der ersten Sitzung nicht mit Samthandschuhen angefasst, wofür wir ihnen sehr dankbar sind. Dennoch durften wir den Tag in einer Runde sehr zufriedener Kunden verbringen, was den Leistungsanspruch und die Qualität von TIP bestätigt hat.
Der TIPCO Beirat besteht aus sieben erfahrenen Treasurern und der Geschäftsführung von TIPCO und wird sich mindestens zweimal im Jahr zusammensetzen.
Mitglieder:
Christine Pitzen, Britta Baier, Jörg Bermüller, Thomas Linnert, Christian Melcher, Markus Müller, Dirk Schreiber, Martin Winter, Hubert Rappold
Gast-Experte:
Thomas Stäubli
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Beiratsmitgliedern und unserem Gast-Experten für eine sehr konstruktive und angenehme erste Sitzung.
Wir freuen uns sehr über Zuwachs in unserer Partnerrunde. Als Head of Consulting gehört Martin Fikar zu unseren leitenden Treasury-Experten und steht unseren Beratern mit Rat und Tat zur Seite. Für die Qualität unserer Arbeit sind vielfältige Sichtweisen und tatkräftige Entscheidungsträger wichtig, deswegen liegt uns viel daran, unser Führungsteam möglichst breit aufzustellen. Martin Fikar gehört nicht nur fachlich zu unseren wichtigen Experten, sondern ist ein vorbildlicher Teamplayer mit herausragender Führungskompetenz. Wir freuen uns daher sehr, dass er sich bereiterklärt hat, in dieser neuen Position mit seinem besonderen Einsatz für unsere Kunden und Kollegen einen wichtigen Beitrag für unser Unternehmen zu leisten. Herzlichen Glückwunsch, Martin, und vor allem – Danke!
Wir gratulieren unserem Kunden Merck ganz herzlich zum diesjährigen Adam Smith Award in der Kategorie “First Class Relationship Management”. Wir freuen uns sehr, Teil dieses herausfordernden und spannenden Projekts sein zu dürfen. Mehr Informationen unter treasurytoday.com/adamsmith/2018
Wer wagt, gewinnt: Unsere Gäste konnten am TIPCO-Stand auf dem Finanzsymposium einen Gyrocopterflug im Frankfurter Raum gewinnen. Nur wenige Wochen später durfte die Gewinnerin Alina Dolgopolova am vergangenen Wochenende mit unserem Piloten Martin Winter abheben und die Dinge von oben betrachten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Dolgopolova für Ihr Vertrauen in die Flugkünste unseres Geschäftsführers und vor allem für einen sehr schönen Nachmittag!
Am 25. April öffnet das Finanzsymposium in Mannheim wieder seine Pforten. Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand Nr. 72 und in den TIPCO Workshops mit unseren Kunden Thomas Cook, Intersnack Group und DIEHL.
Erfahren Sie mehr über das smarte Berichtswesen mit TIP und wie Sie in den Bereichen Liquiditätsplanung, Bank Relationship Management, Risikomanagement, Avale, Derivate und Workflows wertvolle Zeit sparen und die Qualität Ihrer Auswertungen und Daten verbessern können.
TIPCO Workshop-Programm am Systemtag – 25. April 2018
14:15 – 15:05 Uhr (Ottmar Breitenbach)
Punktgenaues Reporting für Thomas Cook:
So analysiert der führende Reiseveranstalter mit TIP flexibel und auf Knopfdruck seine Daten.
15:35 – 16:25 Uhr (Dr. Werner Hoffmann)
Einheitliches Treasury System für die Intersnack Group:
Optimiertes Finanz-Reporting mit TIP
16:55 – 17:45 Uhr DIEHL (Thomas Hafner, Nadine Glass)
TIP & Reval – So holt DIEHL das Maximum aus seinen Daten:
Vollständige TMS-Anbindung für Planung & Reporting der Extraklasse.
Alle Vorträge in der Variohalle 1
Gerne vereinbaren wir auch einen persönlichen Termin mit Ihnen, bei Interesse bitte kurz eine E-Mail an events@tipco.at und wir melden uns zeitnah zurück.
Wir freuen uns auf Sie!
Bereits zum dritten Mal ist TIPCO bei der DACT Treasury Fair in Holland zu Gast. Besuchen Sie unseren Stand und lernen Sie von unseren Experten mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen das besonders flexible Berichtswesen von TIP bietet: Egal, ob Sie bereits ein TMS im Einsatz haben oder noch manuell mit Excel berichten – mit TIP sparen Sie wertvolle Zeit und erhöhen die Qualität Ihrer Daten. Zusätzlich bieten wir smarte Lösungen in den Bereichen Liquiditätsplanung, automatische Bankgebührenkontrolle, Risikomanagement, Avale, Derivate und Workflows an. Und wer ein bisschen Pause vom Messe-Tumult braucht, testet bei uns die Oculus Virtual Reality Brille mit dem Samsung Galaxy S8+ und nimmt an unserem Gewinnspiel teil.
Auch dieses Jahr ist TIPCO wieder in Stuttgart auf der Structured FINANCE zu Gast. An der Standnummer 27A begrüßen wir Sie direkt beim linken Eingang! Lernen Sie von unseren Experten mehr über die Möglichkeiten, die Ihnen das besonders flexible Berichtswesen von TIP bietet: Egal, ob Sie bereits ein TMS im Einsatz haben oder noch manuell mit Excel berichten – mit TIP sparen Sie wertvolle Zeit und erhöhen die Qualität Ihrer Daten. Zusätzlich bieten wir smarte Lösungen in den Bereichen Liquiditätsplanung, automatische Bankgebührenkontrolle, Risikomanagement, Avale, Derivate und Workflows an. Und wer ein bisschen Pause vom Messe-Tumult braucht, testet bei uns die Oculus Virtual Reality Brille mit dem Samsung Galaxy S8+ und nimmt an unserem Gewinnspiel teil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit über 40 Mitarbeitern ist unser Team mittlerweile so groß geworden, dass wir aus unserem Büro in der Margaretenstraße herausgewachsen sind. Wir haben gepackt und schon in wenigen Tagen geht es an den Wiener Hauptbahnhof, wo seit drei Jahren das Quartier Belvedere entsteht. Für unsere Kunden und Kontakte ändert sich so gut wie nichts. Wir behalten dieselbe Telefonnummer und unsere IT sorgt für einen reibungslosen Umzug aller Systeme. Sie können uns also weiterhin wie gewohnt erreichen.
Der Neubaukomplex beherbergt überwiegend Unternehmen und die Lage überzeugt mit einer hervorragenden Infrastruktur. Neben der Anbindung zu Schienenfernverkehr und Flughafen hat uns bei der Auswahl die Möglichkeit überzeugt, unsere Büros noch in der Bauphase mitgestalten zu können. Auf unser Team warten eine Vielzahl an Konferenz- und Besprechungsräumen, ruhige 4er-Büros für konzentriertes Arbeiten sowie offene Flächen für unsere besonders kommunikativen Teams und natürlich all die Annehmlichkeiten, die nur ein Neubau bieten kann.
Zum zweiten Mal veranstaltet GTNews mit dem Treasury Leaders Summit eine Konferenz für Treasury-Entscheider in London. Nachdem wir im Vorjahr bereits als Sponsor mit an Bord waren, freuen wir uns dieses Jahr als Gastgeber eines Roundtables mit dabei zu sein.
Digitalisierung und Schlagwörter wie ‘Blockchain’ oder ‘Big data’ haben die Titelseiten von Treasury-Publikationen fest im Griff. Die Herausforderung ist, Marketing-Slogans in konkrete Anwendungen und Prozesse zu verwandeln.
Mit den Teilnehmern des Roundtables diskutieren wir, wie sich der Übergang von ‘Buzzwords’ zu ‘Best Practices’ gestalten wird und wie sie planen, ihre Treasury-Abteilung durch das digitale Zeitalter zu navigieren.
Die gute Nachricht: Für viele der heutigen Herausforderungen im Treasury sind Lösungen bereits verfügbar!
Wir freuen uns auf neue Sichtweisen und eine lebhafte Diskussion!