Wie steuert man durch eine globale Krise? Die Lufthansa implementiert eine kurzfristige Wochenplanung in nur sechs Werktagen!
Im Frühjahr 2020 kam der Flugverkehr weltweit nahezu vollständig zum Erliegen und stürzte damit die gesamte Luftfahrt in die schwerste Krise ihrer Geschichte.
Die Lufthansa Group arbeitet seit 18 Jahren mit der Treasury Information Platform TIP und hat in dieser Zeit eine langfristige Planung über 27 Monate etabliert. Eine sehr zuverlässige Herangehensweise unter „normalen“ Bedingungen, die aber mit den massiven Cashflow-Einbrüchen durch COVID-19 überdacht und um weitere Sichtweisen ergänzt werden musste.
Wie flexibel die Software wirklich ist, konnten wir in nur sechs Werktagen unter Beweis stellen. Eine beeindruckende Leistung von beiden Seiten, denn Ziel war es nicht „nur“, eine kurzfristige währungsdifferenzierte Planung auf Wochenbasis einzurichten, sondern auch eine wesentlich detailliertere Planungsstruktur anzulegen, die in ihrem Umfang noch verständlich und anwenderfreundlich bleiben sollte.
Thomas Linnert und Carlos Scheeren stellen auf dem ersten virtuellen Finanzsymposium, das Projekt selbst vor – von der Ausgangssituation vor der Krise über die Umstellung bis zur langfristigen Ausrichtung.
![]() Thomas LinnertLeiter Corporate Treasury Operations |
![]() Carlos ScheerenHead of Corporate Finance Digitization and Payments |
![]() Alex FleischmannHead of Market Development - International bei TIPCO |