linkedin
  • SAP HANA-Umfrage: Ein Projekt der FH Wiener Neustadt

    TIPCO-Website-Blog-SAP-Umfrage-v10-SHA-2016-05-10

    Mit der neuen Datenbank SAP HANA können Unternehmen ihre Effizienz im Treasury steigern, ohne die “SAP-Welt” verlassen zu müssen. Weniger Systeme schaffen mehr Transparenz und vor allem reibungslosere Abläufe – ein guter Grund, sich die neue Technik genau anzusehen.

    Wir freuen uns über die neue Entwicklung von SAP, denn in Kombination mit unseren Berichten auf Knopfdruck können unsere Kunden so noch mehr Zeit sparen und noch effizienter arbeiten.

    Aber wie sieht der Markt aus? Wer hat bereits Erfahrungen mit SAP HANA gesammelt, wie viele Unternehmen setzen es heute schon ein und wer möchte in naher Zukunft auf HANA wechseln?

    Die FH Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik hat uns angesprochen, ob wir sie für dieses Projekt mit unserer Expertise unterstützen möchten. Das machen wir sehr gerne, denn auch uns interessiert es brennend, wie sich die Software-Landschaft in den nächsten Jahren entwickeln wird.

  • TIPCO auf der ACT Annual Conference in Liverpool

    ACT

    In zwei Wochen nehmen wir zum ersten Mal an der ACT Annual Conference in Liverpool teil. Mit über 1.000 Besuchern aus der britischen Unternehmenslandschaft ist die Messe eines der wichtigsten Treasury-Events Englands.

    Dieses Jahr beschäftigt sie sich vor allem mit dem Thema “Change”. Ob in Wirtschaft, Politik oder Technik – Veränderungen fordern uns jeden Tag heraus und stellen unsere gewohnten Prozesse in Frage. Umdenken, neu denken, querdenken – wie sieht das Treasury der Zukunft aus? Worauf müssen wir uns einstellen und wie können wir gezielt und überlegt auf Entwicklungen reagieren?

    Vor allem aus der Perspektive der Software-Anbieter eine besondere Herausforderung, der wir uns mit TIP seit der ersten Stunde stellen. Von der automatischen Bankgebührenkontrolle über die Integration von neuen Datenbanken bis zur Überführung von nicht mehr unterstützen Plattformen in neue Techniken – ohne Flexibilität und innovative Ideen geht es nicht.

    Wir sind gespannt auf das Programm und freuen uns auf den Austausch mit der britischen Treasury-Szene. Mehr zur Messe erfahren Sie hier. Oder werfen Sie direkt einen Blick in das Programm.

  • Das 28. Finanzsymposium – ein Rundumblick mit TIP!

    TIPCO-Website-Blog-FTT-final-v10-SHA-2016-04-26

    Dieses Jahr präsentierte sich TIPCO zum ersten Mal im neuen Erscheinungsbild auf dem Finanzsymposium in Mannheim. Daneben blieb vieles beim Alten und damit so ausgezeichnet wie gewohnt – mit einer schönen Ausnahme: Mit über 120 Workshop-Zuhörern konnte TIPCO einen neuen Besucherrekord aufstellen. Ein tolles Ergebnis, das wir vor allem unseren referierenden Kunden Siemens, BayWa und DNV GL zu verdanken haben. 

    Die zur Verlosung ausgestellte Gear VR erfreute sich ebenfalls großer Beliebtheit und war fast pausenlos in Verwendung. Als zentrale Veranstaltung in der deutschen Treasury-Szene bietet das Finanzsymposium eine großartige Plattform, um nicht nur Interessenten über TIP zu informieren, sondern auch mit bereits bestehenden Kunden in Kontakt zu bleiben. Wir haben die drei Tage genutzt und uns sehr über die zahlreichen Gespräche und Begegnungen gefreut.

    Besonders oft nachgefragt wurde die Abbildung von Prozessen mit dem neuen Workflow-Modul, Auswertungen über SAP HANA sowie Entwicklungen zum Thema „Digitalisierung und intelligente Systeme“. Nach zahlreichen Gesprächen hat sich für uns wieder gezeigt, dass es heutzutage nicht mehr ausreichend ist, „nur“ ein Berichtswesen zu sein, sondern dass intelligente Software die Benutzer über verschiedene Kanäle informieren und erreichen muss. Gute Beispiele dafür sind Aufgabenlisten und E-Mail-Alerter, die Einbindung von statistischen Verfahren (z.B. bei zu großen Abweichungen zu vergangenen Eingaben) für bessere Datenqualität und diverse Auswertungsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen (CFO, Treasury-Mitarbeiter, Tochtergesellschafte).

    Das Interesse war und ist groß und wir freuen uns gemeinsam mit unseren Kunden auf die nächsten Entwicklungen in und rund um TIP. An dieser Stelle ein großes Danke an die Veranstalter und drei rundum gelungene Tage!

  • So verbessern Sie die Qualität und die Akzeptanz Ihrer Liquiditätsplanung – ein Leitfaden in 5 Schritten.

    TIPCO-Website-Blog-TLogArtikel-v10-SHA-2016-01-29

    In der aktuellen Ausgabe des TreasuryLogs stellen unsere Geschäftsführer Martin Winter und Hubert Rappold die 5 zentralen Schritte für die Umsetzung einer erfolgreichen Liquiditätsplanung vor. Erhöhen Sie die Meldedisziplin Ihrer Gesellschaften, verringern Sie Abweichungen Ihrer Plan-Ist-Werte und steigern Sie so die Qualität Ihrer Daten. Wie das geht? Lesen Sie selbst!

    Hier geht es zum Artikel.

  • TIPCO auf dem Finanzsymposium – featured by Siemens, BayWa und DNV GL

    TIPCO-Website-Blog-FTT-v10-SHA-2016-04-11

    Der größte Kongress für Treasurer und Finanzverantwortliche im deutschsprachigen Raum findet auch 2016 wieder mit TIPCO statt. Besuchen Sie uns an unserem Stand und lernen Sie TIP persönlich kennen. Wir führen Sie vor Ort durch die Applikation und freuen uns auf Ihre Fragen. Auch TIP-Anwender erfahren hier jedes Jahr alles über Entwicklungen und die neueste TIP-Version. Mehr Informationen auch unter Finanzsymposium
    TIPCO-Stand: Ebene 2, Standnummer 66


    UNSERE TIPCO WORKSHOPS
    AM SYSTEMTAG, 20. APRIL
    IN DER VARIOHALLE 9:


    Siemens AG 15:30 – 16:10 Uhr

    Liquiditätsplanung im DAX-Umfeld – schnell, einfach und flexibel.
    Referenten: Anna Ziemski, Senior Financial Consultant, und Markus Müller, Senior Manager Regional Coordination, Siemens Group Treasury

    BayWa AG 16:25 – 17:05 Uhr
    Finanzstatus und Liquiditätsplanung auf Knopfdruck – ein Bericht aus der Praxis.
    Referent: Uwe Falk, Head of Treasury, BayWa AG

    DNV GL 17:20 – 18:00 Uhr
    Umfassendes und zeitnahes Berichtswesen bei jedem Wetter!
    Referenten: Carsten Linker, Head of Group Treasury, und Thomas Heuser, Group Treasury, DNV GL

    Sie haben am Mittwoch keine Zeit? Dann kommen Sie doch einfach zu unserem Stand 66 auf die Ebene 2 oder kontaktieren Sie uns per Anruf oder SMS unter +49 172 692 34 09 für einen persönlichen Termin.

    Verlosung Gear VR und Samsung Galaxy S6:
    Nehmen Sie am Mittwoch und am Donnerstag an unserer Verlosung teil! TIPCO verlost vollen Rundumblick in allen Dimensionen – eine Gear VR in Kombination mit dem Samsung Galaxy S6. Kommen Sie an unseren Stand und probieren Sie die Brille live aus! Jeder, der seine Visitenkarte bei uns am Stand oder während eines Workshops hinterlässt, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Donnerstag ab 17:30 ziehen wir die oder den Gewinner/in. Dazu schenken wir besten Weißwein aus unserer österreichischen Heimat aus. Wir freuen uns auf Sie!

  • Fünf neue Kollegen im TIP-Team

    Neuzugänge

    Fünf neue Gesichter verstärken unser Team! Ganz besonders freuen sich alle Kollegen über mehr Frauenpower in der TIP-Truppe: Verena Romberg (rechts) pendelt zwischen Frankfurt und Wien und bringt ihre jahrelange Erfahrung von Unternehmensseite mit ins Team, sie steigt als Senior Consultant ein. Sabine Becker (2.v. rechts) taucht für uns in die Tiefen der Berichtserstellung ein, auch sie ist Senior Consultant. Andrea Weiss (2.v. links) ist der neue Kern unseres Support-Teams, sie widmet sich sämtlichen Kundenanfragen und sorgt für ihre prompte Bearbeitung. Alban Nguyen (links) kommt ursprünglich aus Frankreich und wird sein Heimatland in Zukunft noch oft besuchen können, da er für uns vor allem unseren französischen Marktausbau betreut. Und mit dem 1. April ist nun auch Georg Pitsch (Mitte) an Bord gekommen, er verstärkt unser SAP Hana Team.

  • Stürmisch gut – die ACT Cash Management Conference in London:

    ACT16

    Sehr gutes Feedback nach unserer ersten Messe in UK: Wir konnten spannende Kontakte knüpfen und haben uns vor allem gefreut, auch einige Bestandskunden wiedersehen zu können. Einzige Einschränkung – das britische Wetter! Denn das hat dafür gesorgt, dass unser Messestand leider seinen Flug verpasst hat. Not macht erfinderisch und so sind wir am ersten Tag ohne Stand eine kleine Attraktion für sich gewesen. Danke ACT, wir kommen wieder!

  • Clients on board! – die TIPCO-Roadshow 2016.

    Roadshow2016

    Kurz vor den Osterferien machen wir uns wieder mit unserer Roadshow auf den Weg nach Deutschland. Und wir sind nicht allein! Wir freuen uns sehr, dass wir für alle Stationen hochkarätige Kundenvorträge gewinnen konnten, die unsere Präsentation mit Berichten aus der Praxis unterstützen werden.

    Außerdem verlosen wir unter allen Teilnehmern vier 3-Tages-Tickets für das Finanzsymposium in Mannheim im Wert von jeweils EUR 1.770,-.

    Anmeldung ab sofort via Email an  office@tipco.at


    8. März – FRANKFURT
    TIP @ Fresenius

    „Warum und wie ein konzernweites Treasury-Berichtswesen etabliert wurde, wie TIP in die dortige Systemwelt integriert ist und wie auch Sie von diesen Erfahrungen profitieren können.“

    Referent: Dirk Schreiber, Head of Group Treasury, Fresenius SE & Co. KGaA
    Ort: „The Squaire“ am Flughafen Frankfurt
    Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together


    9. März – MÜNCHEN
    TIP @ Siemens und BayWa

    „Wie man mit einer automatische Bankgebührenkontrolle Geld sparen und Prozesse optimieren kann!“
    Referent: Christoph Schulz, Siemens AG, Manager Bank Relations

    “Kriterien für eine erfolgreiche Liquiditätsplanung in einem komplexen Umfeld.”
    Referenten: Anna Ziemski, Senior Financial Consultant, und Markus Müller, Senior Manager Regional Coordination, Siemens Group Treasury

    „Warum und wie in der BayWa-Gruppe ein Treasury-Berichtswesen etabliert wurde und wie auch Sie von einem Berichtswesen auf Knopfdruck profitieren können.“
    Referent: Uwe Falk, Head of Treasury, BayWa AG

    Ort: Hilton Munich Park
    Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together


    10. März – DÜSSELDORF
    TIP @ Intersnack

    „Warum und wie ein konzernweites Treasury-Berichtswesen samt Liquiditätsplanung etabliert wurde und wie auch Sie von diesen Erfahrungen zur Erstellung von Berichten auf Knopfdruck profitieren können.“

    Referent: Dr. Werner Hoffmann, Head of Group Accounting, Treasury & Tax, Intersnack-Gruppe
    Ort: Hotel Nikko
    Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together


    11. März – STUTTGART
    TIP @ Ernst Klett AG

    „Warum und wie in der Klett-Gruppe ein Treasury-Berichtswesen etabliert wurde und wie auch Sie von einem Berichtswesen auf Knopfdruck profitieren können.“

    Referent: Michael Riedel, Leiter Finanzen und Rechnungswesen, Ernst Klett AG
    Ort: Steigenberger
    Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together


    24. März – HAMBURG
    TIP @ DNV GL

    „Warum und wie ein konzernweites Treasury-Berichtswesen etabliert wurde, welche Besonderheiten dabei eine wichtige Rolle spielen und wie auch Sie von diesen Erfahrungen zur Erstellung von Berichten auf Knopfdruck profitieren können.“

    Referent: Carsten Linker, Head of Group Treasury, DNV GL
    Ort: „SIDE“ Hotel
    Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together

     

    Vorträge an allen Standorten: 

    „Die drei Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Liquiditätsplanung und was man dabei beachten sollte.“

    Referent: Martin Winter, Geschäftsführer TIPCO 

    „Wie man mit einer automatische Bankgebührenkontrolle Geld sparen und Prozesse optimieren kann.“

    Referent: Hubert Rappold, Geschäftsführer TIPCO

  • Wir freuen uns auf die ACT Cash Management Conference in London!

    ACT16

    Diesen Mittwoch und Donnerstag reisen unsere TIP-Experten zur ACT Cash Management Conference nach London. Die Messe gibt dieses Jahr zum 12. Mal Treasury- und Finanz-Experten die Möglichkeit, sich über Entwicklungen und Herausforderungen im Finanzmarkt auszutauschen: von Kapital- über Risikomanagement bis zu Regulierungsfragen. Ein großes Thema spielt dabei auch die Bereitschaft der Banken, sich auf technische Innovationen im Finanzmarkt einzustellen. Welche Banken stellen z.B. jetzt schon elektronische Nachweise zu ihren Gebührenabrechnungen bereit und wo gibt es noch Nachholbedarf? TIPCO freut sich auf die Diskussion in England und ist gespannt auf neuen Input im internationalen Austausch. Hier geht es zur Internetpräsenz der Konferenz mit mehr Informationen und dem Anmeldeformular.

    Agenda 2016:
    • maximising returns on surplus cash
    • investing in your supply chain
    • the art of managing bank relationships
    • disruptors – blockchain technology
    • developments in the payments landscape

  • Diehl entscheidet sich für TIP on TOP
    Konzernweite Liquiditätsplanung und Risikomanagement mit der Treasury Information Platform

    DIEHL logo

    Die Diehl Stiftung & Co. KG steuert die Treasury-Prozesse der über 40 selbständigen Unternehmenseinheiten bisher vor allem mit Reval-ITS. Um in Zukunft noch mehr Fokus auf die konzernweite Liquiditätsplanung und die Fremdwährungsrisiken des Konzerns zu legen, wird nun TIP als verbindendes Element eingeführt. Die Treasury Information Platform punktet mit Transparenz, strukturierter Datenhaltung, flexibler Berichtserstellung und guten Analysefunktionen. Die in Reval-ITS bereits vorliegenden Daten werden via Schnittstelle automatisch übernommen und in TIP flexibel und passgenau ausgewertet. Zentrales Element hierzu ist die solide Ermittlung der FX-Exposure in der Zukunft, basierend auf einer belastbaren und konzernweit währungsdifferenzierten Liquiditätsplanung. Neben den genannten Modulen werden auch die Derivate- und Avaldaten künftig in TIP zur Auswertung zur Verfügung stehen. Das Projekt startete im Dezember, der erste Projektabschritt wird im April live gehen. Wir bedanken uns bei Diehl für das in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

     

Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit uns.

Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Termin
für einen 45-minütigen Discovery Call mit einem TIPCO-Experten.

Wir freuen uns auf das Gespräch!

TERMIN VEREINBAREN