Mit Tabea Niederhagen vergrößert sich der Anteil an Beratern mit Wurzeln aus Deutschland erneut! Gemeinsam mit Verena Romberg und Martin Winter wird sie künftig verstärkt unsere deutschen Kunden direkt vor Ort betreuen. Tabea kennen wir schon sehr lange, umso mehr freut es uns, dass sie nun Teil unseres Teams wird. Die gebürtige Essenerin war bisher verantwortlich für das zentrale Finanzberichtswesen im HOCHTIEF-Konzern und bringt damit sowohl fachliches Treasury-Know-how als auch technisches Wissen im Bereich Systeme, Berichte und Schnittstellen mit. Herzlich willkommen, wir freuen uns sehr, dass Du da bist, Tabea!
Das erste Treasury Innovation Forum konnte eine hoch qualifizierte Runde von erfahrenen Treasurern und Finanzexperten versammeln, die über mehr als nur den BREXIT und seine Folgen reden wollten. Auch wenn das Referendum natürlich in aller Munde war – im Zentrum standen vor allem Treasury-Themen von neuen Technologien bis Risiko-Management. Wir haben den Tag sehr intensiv begleitet und konnten mit der Teilnahme an der Podiumsdiskussion zur Zukunft des TMS und unserem Präsentationsstand Einblick in unsere TIP-Welt geben. Auch intern war es für uns spannend – denn unser neuer Kollege und künftiger Head of Consulting Martin Fikar hat heute einen Monat vor seinem offiziell ersten Arbeitstag sein Debut für uns gegeben. Wir bedanken uns ganz herzlich für seine Spontanität und freuen uns auf den 1. August – wenn aus der Ausnahme die Regel wird.
Eine zentrale Berichtsplattform, die mehr kann als nur gute Berichte. Für DATEV konnten wir eine Lösung umsetzen, die den perfekten Grad an Transparenz für das renommierte Softwarehaus aus Nürnberg schafft. Dank der reibungslosen Kommunikation zwischen SAP-Systemen und TIP hat DATEV nun Zugriff auf einen jederzeit aktuellen und abrufbaren Datenschatz. Manuelle Datenübertragung und das Jonglieren zwischen unterschiedlichen Systemen gehören der Vergangenheit an. Mehr erfahren Sie in unserer Case Study.
Es war nicht unsere erste Reise nach Kopenhagen, aber es war der erste Event mit Gästen aus der dänischen Treasury-Szene. Besonderer Dank gilt Herrn Thomas Linnert von der Deutschen Lufthansa AG, denn mit dem größten europäischen Luftfahrtkonzern, als langjähriger TIP Anwender an unserer Seite, war uns das Interesse der Teilnehmer sicher. Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich bei unseren Gastgebern Infiniance, die mit einer rundum gelungenen Veranstaltung in der Kopenhagener Börse einen besonders passenden Rahmen für die Vorträge gefunden haben. Wie es sich für einen Business Brunch gehört, war es um 11:30 Uhr schon an der Zeit, Richtung Flughafen aufzubrechen, dabei wären wir gerne noch etwas länger in der gastfreundlichen Hauptstadt Dänemarks geblieben. Wir sagen Danke und bis zum nächsten Mal!
Konzerne haben täglich mit diversen Treasury Themen zu tun, da bleibt wenig Zeit, das große Ganze zu betrachten. Aber wie gut ist der Zugriff auf Ihre Daten wirklich? Besitzen Sie die richtigen Tools und Prozesse um Ihre Aktivitäten zu rationalisieren und können Sie dabei gleichzeitig Ihre Schlüsselinformationen transportieren? Erreichen Sie das Maximum an Effizienz und Exaktheit in Ihrer Abteilung oder gibt es einen besseren Weg?
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner TIS laden wir Sie am 7. Juli zu unserem Webinar ein. Nehmen Sie teil und beschleunigen Sie Ihre Zahlungsvorgänge und Reporting-Prozesse:
Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Bereits seit 2009 nutzt die Vorwerk-Gruppe die Treasury Information Platform TIP mit dem Umfang Finanzstatus, Planung und Reporting. Bestandspositionen und Kurse werden über Schnittstellen in die bei TIPCO gehostete Umgebung gespielt. Mit Juli 2016 soll nun auch die FX-Risikosteuerung in TIP abgebildet werden. Über die TIP Risiko-Suite können Hedging Quoten und Gesamtrisikokennzahlen einfach simuliert und ausgewertet werden. Damit erspart sich das Treasury von Vorwerk künftig zeitaufwändige Berechnungen in Excel sowie die kostenintensive Alternative einer TMS-Einführung. Im Rahmen der Implementierung der TIP Risiko-Suite wird das Derivatemodul eingeführt und eine Marktdatenschnittstelle eingerichtet. Damit kann TIP auf alle für die Berechnung des Cashflow-at-Risk erforderlichen Daten vollautomatisch zugreifen. Die Umsetzung hat schon begonnen und wird voraussichtlich in 6 Wochen abgeschlossen sein. Wir bedanken uns bei unserem langjährigen Kunden für das erneut in uns gesetzte Vertrauen und freuen uns auf das gemeinsame Projekt.
Als international tätiger Handels- und Dienstleistungskonzern vertraut BayWa auf die Reporting-Lösung von TIPCO. Damit Berichte zukünftig auch eigenständig angepasst werden können, wird der Konzern im Juni im Rahmen eines Berichts-Sparrings seine Treasury-Abteilung umfassend durch uns schulen lassen. In diesem Intensiv-Termin wird gemeinsam an Aufbau und Logik von bestehenden Berichten gearbeitet, damit diese einfach erweitert und jederzeit flexibel an sich ändernde Anforderungen angepasst werden können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und danken BayWa für das in uns gesetzte Vertrauen.
Das nächste Event in London wartet auf uns! Wir freuen uns sehr, die erste Veranstaltung von GTNews als Aussteller unterstützen zu können. Die neue Treasury-Veranstaltungsreihe richtet sich in erster Linie an CFOs sowie Group und Senior Treasurer, die einen Tag lang im intensiven Austausch die Möglichkeit haben, sich über die wichtigsten Treasury-Themen zu informieren. Hochkarätige Beiträge, Podiumsdiskussionen und Networking-Spaces füllen das Programm dieser eintägigen Konferenz im Herzen Londons.
TIPCO wird mit einem Informationsstand präsent sein und den Teilnehmern während des gesamten Tages bei allen Fragen zu TIP, der automatischen Bankgebührenkontrolle sowie zu Finanzstatus und Liquiditätsplanung zur Verfügung stehen. Ab 12 Uhr ist Hubert Rappold außerdem in der Podiumsdiskussion zur zukünftigen Ausrichtung von Treasury Management Systemen zu hören.
Wir freuen uns sehr, bei der ersten Veranstaltung dabei sein zu dürfen, und sind gespannt auf das Feedback.
Wir freuen uns über einen neuen Kooperationspartner in Dänemark! Die Treasury Beratungsfirma Infiniance hat unsere Software TIP kennen und schätzen gelernt. In ihren unabhängigen Beratungsprojekten werden sie künftig auch TIP empfehlen – wenn es sich als Ergänzung für die Systemlandschaft ihrer Kunden als beste Lösung anbietet.
Außerdem haben die Kollegen aus dem hohen Norden uns zu ihrem Business Brunch in die Kopenhagener Börse eingeladen. Am 21. Juni werden wir dort in Begleitung unseres Kunden Lufthansa zwei Vorträge zum Thema “Treasury Intelligence, Compliance and Big Data in a Cognitive World” halten.
Wir freuen uns sehr auf Kopenhagen und sind gespannt, was wir im Norden Europas bewegen dürfen.
Der Eintritt ist frei, Anmeldung via Email an Charlotte Diallo Hauge cdh@infiniance.com.
AGENDA:
08:30-09:00 Willkommens-Kaffee
09:00-09:20 Begrüßung
Lars Arne Christensen, Board Leader & Partner – infiniance
Jens Klarskov, Direktør – Dansk Erhverv
09:20-09:45 Three steps towards successful treasury reporting and cash flow forecasting
Hubert Rappold, CEO – TIPCO
Based on real-life examples, Hubert Rappold will present the three main principles for a successful treasury reporting and cashflow forecasting solution: “Automation”, “Flexibility” and “Ease-of-use”. Over 110 major corporates (Lufthansa, Siemens, Deutsche Telekom, Deutsche Post, British American Tobacco, Nestlé amongst others) implemented those principles and enjoy flexible reporting and cash flow forecasting ever since.
09:45-10:10 Integrated treasury reporting and cash flow forecasting
Thomas Linnert, Head of financial planning and payment transactions – Lufthansa
Thomas Linnert will elaborate, how the largest airline in Europe achieves a unique level of transparency. Flexible reports are used for cash position and cash flow reporting, subsidiaries capture their forecast over simple web-based interfaces, data from existing sources is reused and central treasury has total transparency at all times.
10:15-10:45 A practical all-weather approach to effective risk management
Tomas Hellum, CEO – LinkGRC
10:45-11:15 Cognitive Computing from a Financial perspective
Henrik Kock, Cognitive Solutions Team – IBM
11:15-11:30 Q & A Session
Jens Klarskov, Direktør – Dansk Erhverv
Datum: Dienstag, 21. Juni 2016 / 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Børsen København, Eingang via Slotsholmsgade
Adresse: 1217 København K.
Anmeldung: Charlotte Diallo – cdh@infiniance.com
Anmeldeschluss: Freitag, 17. Juni 2016
Telefon: +45 3072 0156
Sie sprechen Dänisch? Hier geht es zum vollständigen Programm.
Die in Wien ansässige SAP-Consulting-Agentur CNT lädt am 19. Mai zum Business Brunch rund um das Thema “BI goes HANA” ein. Ein großes Thema – denn die schnellste In-Memory-Datenbank von SAP bringt nicht nur mehr Homogenität in viele Systemlandschaften, sondern vor allem mehr Performance und Effizienz.
Wir haben die neuen Möglichkeiten mit SAP HANA unter die Lupe genommen und zeigen, wie Sie in Kombination mit TIP und HANA noch schneller und einfacher konsistente und umfassende Berichte erstellen können.
Natürlich stellt sich eine Systemlandschaft nicht von heute auf morgen um. Dennoch weiß jeder wie wichtig es ist, dass Soft- und Hardware sich stetig weiterentwickeln und ein Berufsalltag ohne Innovationen wie z. B. das Smartphone nicht mehr vorstellbar wäre.
Sei es also heute oder morgen, Innovationen wie HANA sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Auch TIP wächst mit und kann Sie so mit dem besten Berichtswesen auch in Zukunft wesentlich in Ihrem Treasury-Alltag unterstützen.
A G E N D A
08:30 Uhr
Empfang und Begrüßung
09:15 Uhr
TCG UNITECH – Wecke das BI(est) in dir!
Referent: DI Bernhard Schmidinger – Leitung Informationsmanagement/Organisation
10:00 Uhr
Integrated Business Planning for Finance S4/HANA
Referent: CNT
10:30 Uhr
TIPCO – Treasury Berichtswesen auf Basis SAP HANA
Referenten: Jürgen Sprenger (Partner), Gerald Dorrer (Manager)
11:15 Uhr
Die Reportingsuite in der S/4 HANA Welt
Referent: CNT
11:45 Uhr
BW 7.5 – BI (R)evolutions?
Referent: CNT
12:15
Mittagsimbiss, Austausch mit den Experten
Sie sind in der Gegend und möchten gerne am Business Brunch teilnehmen?
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Das Thema interessiert Sie, Sie können aber am 19. Mai nicht in Wien sein?
Kontaktieren Sie uns unter office@tipco.at, wir freuen uns auf Ihre Fragen!
Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Termin
für einen 45-minütigen Discovery Call mit einem TIPCO-Experten.
Wir freuen uns auf das Gespräch!
TERMIN VEREINBAREN