linkedin

Um einen transparenten Finanzstatus zu etablieren, sollten Sie folgende Punkte beachten:

Feature box icon
Inhalt vor Technik

Definieren Sie Ihre fachlichen Anforderungen an Finanzstatus und gewünschte Auswertungen gemeinsam mit allen Beteiligten bevor Sie mit der technischen Umsetzung beginnen.

Feature box icon
Zeit sparen, Qualität sichern

Nutzen Sie unter allen Umständen Daten aus bestehenden Systemen (TMS, ERP, etc.). Falls die Qualität der Daten nicht ausreicht, setzen Sie dort an und verbessern Sie die Qualität in den Ausgangssystemen.

Feature box icon
Einfach ist gut, Gutes ist einfach

Stellen Sie sicher, dass sämtliche Berichte und manuelle Eingabefelder sich so einfach wie möglich bedienen lassen. Ihre Gesellschaften werden es Ihnen danken und Rückfragen an das Treasury werden deutlich weniger.

Feature box icon
Flexibel bleiben

Über die Zeit werden sich Ihre Anforderungen verändern. Eine gut durchdachte Lösung unterstützt Sie dabei, statt Sie im Status Quo einzuschnüren und passt sich Ihren Anforderungen an.

Feature box icon
100% Transparenz

Ein vollständiger Finanzstatus ist wichtig. Decken Sie bei der Gelegenheit auch weitere Themen ab – wie zum Beispiel Zeichnungsberechtigte, Bankgebühren, Workflows, Dokumente und Cash-Pools…

Feature box icon
Unabhängig bleiben

Denken Sie immer drei Schritte voraus und stellen Sie sicher, dass jede Lösung nicht nur aktuelle, sondern – sofern bekannt – auch zukünftige Ausbauten unterstützt. Das vermeidet Systemwildwuchs und spart langfristig Kosten.

Feature box icon
Teilen Sie!

Stellen Sie Ihre Berichte so bereit, dass der Abruf auf beliebige Art und Weise möglich ist. Webbasiert, mobil oder als Dienstleistung per E-Mail, je nachdem, wie es für den Empfänger am besten passt.

Feature box icon
Qualität sichern

Ermöglichen Sie einfache und regelmäßige Datenprüfungen, um fehlerhafte Daten gar nicht erst aufkommen zu lassen. Diese Prüfungen sollten voll automatisiert erfolgen können.

Profitieren Sie von unseren bewährten Lösungen zur Etablierung eines konzernweiten Finanzstatus. Lesen Sie, wie unsere Kunden dieses Ziel erreicht haben.

DKV

Vom Excel-Berichtswesen zum flexiblen Reporting auf Knopfdruck.

view case study Icon arrow
Heidelberger Druckmaschinen

Datenaustausch einfach auf Knopfdruck – im Teamwork von TIS & TIP.

view case study Icon arrow
DACHSER Intelligent Logistics

Alles in einem: Treasury Plattform & TIS Integration.

view case study Icon arrow

Was sagen unsere Kunden über unsere Zusammenarbeit?

Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit uns.

Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Termin
für einen 45-minütigen Discovery Call mit einem TIPCO-Experten.

Wir freuen uns auf das Gespräch!

TERMIN VEREINBAREN