Kurz vor den Osterferien machen wir uns wieder mit unserer Roadshow auf den Weg nach Deutschland. Und wir sind nicht allein! Wir freuen uns sehr, dass wir für alle Stationen hochkarätige Kundenvorträge gewinnen konnten, die unsere Präsentation mit Berichten aus der Praxis unterstützen werden.
Außerdem verlosen wir unter allen Teilnehmern vier 3-Tages-Tickets für das Finanzsymposium in Mannheim im Wert von jeweils EUR 1.770,-.
Anmeldung ab sofort via Email an office@tipco.at
8. März – FRANKFURT
TIP @ Fresenius
„Warum und wie ein konzernweites Treasury-Berichtswesen etabliert wurde, wie TIP in die dortige Systemwelt integriert ist und wie auch Sie von diesen Erfahrungen profitieren können.“
Referent: Dirk Schreiber, Head of Group Treasury, Fresenius SE & Co. KGaA
Ort: „The Squaire“ am Flughafen Frankfurt
Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together
9. März – MÜNCHEN
TIP @ Siemens und BayWa
„Wie man mit einer automatische Bankgebührenkontrolle Geld sparen und Prozesse optimieren kann!“
Referent: Christoph Schulz, Siemens AG, Manager Bank Relations
“Kriterien für eine erfolgreiche Liquiditätsplanung in einem komplexen Umfeld.”
Referenten: Anna Ziemski, Senior Financial Consultant, und Markus Müller, Senior Manager Regional Coordination, Siemens Group Treasury
„Warum und wie in der BayWa-Gruppe ein Treasury-Berichtswesen etabliert wurde und wie auch Sie von einem Berichtswesen auf Knopfdruck profitieren können.“
Referent: Uwe Falk, Head of Treasury, BayWa AG
Ort: Hilton Munich Park
Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together
10. März – DÜSSELDORF
TIP @ Intersnack
„Warum und wie ein konzernweites Treasury-Berichtswesen samt Liquiditätsplanung etabliert wurde und wie auch Sie von diesen Erfahrungen zur Erstellung von Berichten auf Knopfdruck profitieren können.“
Referent: Dr. Werner Hoffmann, Head of Group Accounting, Treasury & Tax, Intersnack-Gruppe
Ort: Hotel Nikko
Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together
11. März – STUTTGART
TIP @ Ernst Klett AG
„Warum und wie in der Klett-Gruppe ein Treasury-Berichtswesen etabliert wurde und wie auch Sie von einem Berichtswesen auf Knopfdruck profitieren können.“
Referent: Michael Riedel, Leiter Finanzen und Rechnungswesen, Ernst Klett AG
Ort: Steigenberger
Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together
24. März – HAMBURG
TIP @ DNV GL
„Warum und wie ein konzernweites Treasury-Berichtswesen etabliert wurde, welche Besonderheiten dabei eine wichtige Rolle spielen und wie auch Sie von diesen Erfahrungen zur Erstellung von Berichten auf Knopfdruck profitieren können.“
Referent: Carsten Linker, Head of Group Treasury, DNV GL
Ort: „SIDE“ Hotel
Zeit: 16 – 18 Uhr mit anschließendem Get Together
Vorträge an allen Standorten:
„Die drei Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Liquiditätsplanung und was man dabei beachten sollte.“
Referent: Martin Winter, Geschäftsführer TIPCO
„Wie man mit einer automatische Bankgebührenkontrolle Geld sparen und Prozesse optimieren kann.“
Referent: Hubert Rappold, Geschäftsführer TIPCO
Mit dem neuen Corporate Design war es auch Zeit für eine vollständige Unternehmensvorstellung. Wir haben uns auf 16 Seiten den Raum genommen, TIP und TIPCO ein Gesicht zu geben. Interessierte erfahren hier mehr über die Stärken von TIP, das Leistungsspektrum der TIP-Module, das Wesen unserer Berichte und die Eckpunkte unserer Firmengeschichte. Wir freuen uns, die Broschüre schon auf der “Future of Cash Management” in Frankfurt austeilen zu können sowie auf der “DACT” in Holland, für die wir natürlich auch eine englische Version im Gepäck haben.
Sie sind nicht in der Nähe? Macht nichts, senden Sie uns eine Email mit Ihren Kontaktdaten an office@tipco.metaspots.net, dann schicken wir Ihnen die Broschüre zu. Wenn’s schneller gehen soll auch gerne in digitaler Version, auch wenn wir die Papierform so wunderbar analog finden (wir schauen nämlich schon unentwegt auf unseren Bildschirm…).
Am 1. Oktober 2015 hat TIPCO ein neues Gesicht bekommen. Mit dem neuen Corporate Design wirken wir vor allem gradliniger als bisher. Ziel war es, unsere Position zwischen Treasury-Kompetenz und Software-Knowhow noch mehr in den Vordergrund zu stellen. So können wir auch in der Kommunikation beweisen, dass wir uns ohne Umwege auf die einfachste und effizienteste Lösung konzentrieren. Das Ergebnis? Wenig überraschend: Flexible und aussagekräftige Berichte auf Knopfdruck.
Jürgen Sprenger hat die Grenzen des Manager-Daseins gesprengt und das im besten Sinne. Dank seines großartigen Einsatzes in der System-Entwicklung und Kundenbetreuung wird er TIPCO künftig als Partner unterstützen. Mit seinen neuen Aufgaben wird ein wichtiger Posten vakant. Daniel Richter wird daher nicht nur neuer Leiter der Applikationsentwicklung, sondern ab sofort auch Manager. Wir freuen uns sehr über diese “News” und gratulieren den beiden ganz herzlich.
Wir freuen uns sehr, Johannes Pohl ab sofort als neues Mitglied in unserem Beraterteam begrüßen zu dürfen. Auch wenn der Wirtschaftsinformatiker seinen Weg direkt von der Uni zu uns gefunden hat, stehen schon mehrere Jahre Berufserfahrung in seinem Lebenslauf. Sein großes Interesse für Wirtschaft auf der einen und Informatik auf der anderen Seite, machen ihn zu der perfekten Ergänzung für unser Spannungsfeld zwischen Treasury & Technology. Aktuell haben wir ihn in das Bootcamp von Schwabe, Ley & Greiner geschickt, wo er sich von den führenden Experten im deutschsprachigen Raum in die Tiefen des Treasurys einweisen lässt.
Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Termin
für einen 45-minütigen Discovery Call mit einem TIPCO-Experten.
Wir freuen uns auf das Gespräch!
TERMIN VEREINBAREN