linkedin

Was gibt es Neues bei TIPCO?
Unsere Treasury News.

  • Das TIP-Anwendertreffen in Frankfurt: Über 100 Teilnehmer, tolle Vorträge und ein rundum gelungener Tag!

    AWT16

    Ein großes Dankeschön an unsere Kunden, die uns so zahlreich in Frankfurt besucht haben! Der größte Konferenzraum, den das THE SQUAIRE zu bieten hat, war bis auf den letzten Sitzplatz belegt. Der Andrang hat sich gelohnt, die Vorträge stießen auf großes Interesse und die Podiumsdiskussion zum Thema Bankgebühren wurde aktiv aus den Publikumsreihen mitgestaltet. Die Themen waren dieses Jahr auch besonders spannend – der Excel Cube, den Herr Mitterbaur von POLYTEC live vorgestellt hat, eröffnet vollkommen neue Möglichkeiten der Berichtserstellung. Mit ein paar Klicks stellte er in wenigen Minuten einen vollständigen Bericht zusammen und konnte damit beweisen, dass der Cube tatsächlich intuitiv und einfach zu bedienen ist.

    Weiter ging es mit Frau Pitzen von der Deutschen Post und Frau Deisemann von Vorwerk, die gemeinsam mit Hubert Rappold über die Vorteile einer automatischen Bankgebührenkontrolle sprachen. Das Fazit war eindeutig: Die Mühe lohnt sich in jedem Fall. Denn nicht nur falsch berechnete Bankgebühren können mit dem TIP-Modul entdeckt werden, sondern auch Kosten durch die Optimierung interner Prozesse eingespart werden. Beide beschrieben die Kontrolle als “Win/Win”-Situation für Unternehmen und Banken, denn letztere könnten durch die Auswertungen einen besseren Überblick der Kundenbeziehung gewinnen. Verbunden damit war der Aufruf an alle Unternehmen, die Gebühren auch aktiv von den Banken einzufordern, um die Umstellung auf elektronische Abrechnungen zu beschleunigen.

    Sehr beeindruckend war auch die schnellste TIP-Implementierung aller Zeiten, die Frau Baier von TAKATA vorstellte. Großer Einsatz aller Beteiligten und Teamwork machten es möglich, nach nur zehn Tagen den ersten Liquiditätsbericht und Finanzstatus zu erstellen – ein toller Erfolg nicht nur für das TIP-Team, sondern vor allem für TAKATA.

    Außerdem stellten unsere Kollegen die Applikations-Roadmap 2016/17 und das Workflow-Modul vor, zeigten die Bandbreite der Möglichkeiten für TIP-Integrationsprojekte auf und gaben einen Einblick in die neue SAP HANA Technologie.

    Kurz zusammengefasst: Ein kurzweiliger Tag mit einem abwechslungsreichen Programm, tollen Gästen und gelöster Stimmung im sonnigen Frankfurt!

     

  • Zuwachs am Standort Deutschland – wir freuen uns auf Hanna Böhm!

    HB

    Selten funktioniert die deutsch-österreichische Freundschaft so hervorragend wie bei TIPCO. Während unser Hauptstandort natürlich noch immer Wien ist, ist es für uns wichtig, unseren in Deutschland sitzenden Kunden, direkte Betreuung ohne lange Wege anbieten zu können. Deswegen freut es uns ganz besonders, dass wir mit Hanna wieder eine Beraterin gewinnen konnten, die für uns vor Ort sein wird. Hanna kann bereits auf rund sechs Jahre Treasury-Erfahrung zurückgreifen, von denen sie 4,5 Jahre bei „Schwabe, Ley & Greiner“ verbracht hat. 2015 zog es sie zurück in ihre Heimat Bonn, von wo aus sie ihren Master in Finance an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. absolviert hat. Hanna vereint damit alles, was wir für unsere Kunden brauchen: Erfahrung, Know-how und innovatives Denken. Wir freuen uns sehr, dass wir sie von uns überzeugen konnten und sind gespannt auf die kommende Zusammenarbeit. Schön, dass du da bist, Hanna!

  • Immofinanz führt TIP ein – Finanzstatus und Liquiditätsplanung auf Knopfdruck

    Immofinanz Logo

    Der international aufgestellte Immobilienkonzern wird sein Berichtswesen künftig mit TIP umsetzen. Die Kernmärkte Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen und Moskau können so künftig dezentral ihre Daten eingeben und damit das zentrale Treasury entscheidend entlasten. Für Immofinanz war es wichtig, ein System mit einer flexiblen Architektur zu finden, das sich individuell auf das Immobiliengeschäft zuschneiden lässt. Mit TIP können sogar einzelne Objekte in der Planung dargestellt werden, gleichzeitig werden bestehende Daten großteils via Schnittstellen übernommen, um manuelle Eingaben bei der Übertragung möglichst zu vermeiden. So können ein konzernweiter Finanzstatus und eine währungsdifferenzierte Liquiditätsplanung aufgesetzt werden, die die Immobilienlandschaft von Immofinanz möglichst detailgetreu und zuverlässig abbilden. Die ersten Module wurden bereits im April 2016 implementiert, weitere folgen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und bedanken uns ganz herzlich bei Immofinanz für das in uns gesetzte Vertrauen!

  • Same same but different: Wir freuen uns auf Martin Fikar!

    MFI

    „Welcome back“ trifft es nicht ganz, denn der uns allen gut bekannte Kollege aus „Schwabe, Ley & Greiner-Zeiten“ kommt nicht zurück zu SLG, sondern zu TIPCO! Martin bringt nicht nur sechs Jahre Erfahrung als Treasury Consultant mit, sondern hat auch die Entwicklung unserer Software TIP über viele Jahre „live“ beobachtet und in Beratungsprojekten praktisch begleitet. Es braucht also keine lange Eingewöhnungsphase für ihn, um uns mit voller Kraft an der Spitze unserer Consultants unterstützen zu können. Darüber hinaus hat er in seiner vorherigen Position als Leiter Treasury bei einem österreichischen Maschinenbauer praktische Erfahrungen im Treasury-Alltag gesammelt und kann so die Sicht unserer Kunden noch besser nachvollziehen. Als neuer „Head of Consulting“ wird er vor allem für die inhaltliche Ausrichtung von TIP und die fachliche Betreuung unserer Projekte verantwortlich sein.

    Wir freuen uns sehr auf den „alten/neuen“ Kollegen und sagen: Herzlich willkommen, Martin!

  • TIPCO ist jetzt zertifizierter SAP Servicepartner

    sap

    Anfang Juli haben unsere SAP-HANA-Experten Gerald Dorrer, Christoph Peyerl und Georg Pitsch ihre Prüfung zum SAP-HANA-Solution-Consultant erfolgreich bestanden. Damit ist TIPCO jetzt offiziell SAP Servicepartner. Mit der neuen Datenbank SAP HANA können Unternehmen ihre Effizienz im Treasury steigern, ohne die „SAP-Welt“ verlassen zu müssen. Weniger Systeme schaffen mehr Transparenz und vor allem reibungslosere Abläufe – ein guter Grund, sich die neue Technik genau anzusehen. Das haben unsere Experten nun auch schriftlich. Wir freuen uns sehr darüber und gratulieren den dreien ganz herzlich. 

  • Unterstützung im Entwicklungs-Team – wir freuen uns auf Haimanot!

    HA

    Im Juli fangen gleich zwei neue Mitarbeiter bei TIPCO an, neben Tabea ist auch Haimanot Abebe neu im Team. Die gebürtige Äthiopierin lebt seit zwanzig Jahren in Wien und hat an der TU Wien ihren Master in Wirtschaftsinformatik gemacht. Sie bringt viel Erfahrung mit – zuletzt hat sie bei Objentis und Avedos in der Software-Entwicklung gearbeitet, jetzt verstärkt sie unser Team bei Adaptionen rund um TIP. Wir freuen uns über ihre Unterstützung und sagen herzlich Willkommen, Haimanot! 

  • Welcome on board, Tabea!

    TN

    Mit Tabea Niederhagen vergrößert sich der Anteil an Beratern mit Wurzeln aus Deutschland erneut! Gemeinsam mit Verena Romberg und Martin Winter wird sie künftig verstärkt unsere deutschen Kunden direkt vor Ort betreuen. Tabea kennen wir schon sehr lange, umso mehr freut es uns, dass sie nun Teil unseres Teams wird. Die gebürtige Essenerin war bisher verantwortlich für das zentrale Finanzberichtswesen im HOCHTIEF-Konzern und bringt damit sowohl fachliches Treasury-Know-how als auch technisches Wissen im Bereich Systeme, Berichte und Schnittstellen mit. Herzlich willkommen, wir freuen uns sehr, dass Du da bist, Tabea! 

  • Fünf neue Kollegen im TIP-Team

    Neuzugänge

    Fünf neue Gesichter verstärken unser Team! Ganz besonders freuen sich alle Kollegen über mehr Frauenpower in der TIP-Truppe: Verena Romberg (rechts) pendelt zwischen Frankfurt und Wien und bringt ihre jahrelange Erfahrung von Unternehmensseite mit ins Team, sie steigt als Senior Consultant ein. Sabine Becker (2.v. rechts) taucht für uns in die Tiefen der Berichtserstellung ein, auch sie ist Senior Consultant. Andrea Weiss (2.v. links) ist der neue Kern unseres Support-Teams, sie widmet sich sämtlichen Kundenanfragen und sorgt für ihre prompte Bearbeitung. Alban Nguyen (links) kommt ursprünglich aus Frankreich und wird sein Heimatland in Zukunft noch oft besuchen können, da er für uns vor allem unseren französischen Marktausbau betreut. Und mit dem 1. April ist nun auch Georg Pitsch (Mitte) an Bord gekommen, er verstärkt unser SAP Hana Team.

Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit uns.

Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Termin
für einen 45-minütigen Discovery Call mit einem TIPCO-Experten.

Wir freuen uns auf das Gespräch!

TERMIN VEREINBAREN