linkedin

Structure

  • > 350 Tochtergesellschaften

Modules

  • Finanzstatus
    Liquiditätsplanung
    Avale & Aval-Abrechnung
    Zeichnungsberechtigte
    Excel-Connector
    Autoreport

INTERFACES

  • SAP
    BOFC
    ATAQ
    Reuters

Umfassendes und zeitnahes Berichtswesen bei jedem Wetter!

Ausgangssituation und Zielsetzung

Durch ein starkes externes Unternehmenswachstum und nach einem internationalen Merger ist nicht nur ein globaler Player entstanden, sondern auch IT-seitig eine heterogene Systemlandschaft ohne einheitliche Reporting-Lösung. Für das Treasury relevante Daten befinden sich in unterschiedlichen Systemen in allen Teilen der Welt. Durch kurzfristige und nicht standardisierte Bedarfsmeldungen war es sehr aufwändig, die interne Finanzierung von zentraler Stelle durchzuführen. Primäres Ziel war es, mit einer zentralen Reporting-Lösung auf einfachem Weg mehr Effizienz und Transparenz in Treasury-Prozessen und -Strukturen zu erreichen.

TIP-Implementierung

Die Reporting-Lösung TIP wurde als schlanke Datenzentrale eingeführt, um die bereits in SAP, BOFC, ATAQ, Excel und weiteren Insellösungen vorhandenen Treasury-Daten zusammenzuführen, direkte manuelle Dateneingaben zu vermeiden und sämtliche Daten zentral auswertbar zu machen. Der Begriff eines globalen FX-Exposures wurde zum ersten Mal geschaffen. Mittelallokation im Konzern wurde durch einen übersichtlichen Reporting- und Dispositionsprozess ermöglicht. Darüber hinaus wurden die Avalabrechnung eingerichtet sowie die Optimierung des „Intercompany Settlement Prozesses“ durch den Aufbau von Clearing Reports auf Basis von SAP/BOFC umgesetzt. Ein standardisiertes Online-Berichtspaket, das zentral und für die Tochtergesellschaften zugänglich ist, stellt Informationstransparenz her und unterstützt im Managementreporting und der Treasury-Entscheidungsfindung.

Ergebnisse

  • Zentrale Reporting-Lösung mit Anbindung an alle für das Treasury relevanten Daten
  • Konzernweite Übersicht über Status und Planung
  • Strukturierter IC-Bedarfsmeldungs- und Zahlungsprozess
  • Zentrale Verfügbarkeit von Bankzeichnungsberechtigten
  • Automatischer Versand von Clearing-Reports an Töchter
  • Abrechnung von Provisionen und Gebühren für Konzernavale
  • Anbindung an SAP, BOFC, ATAQ, Reuters
  • AdHoc-Status-Berichte durch ein Excel-Add-In
  • Einfaches Usermanagement: Hosting bei TIPCO und Nutzung des DNV GL-internen Benutzerverzeichnisses (Single-Sign-On).

Über DNV GL

DNV GL bietet Klassifikation und technische Sicherheit sowie Software und unabhängige fachmännische Beratung für die Schiffs-, Öl- und Gas- sowie Energieindustrie und darüber hinaus auch Zertifizierungsleistungen für Kunden aus vielen weiteren Branchen. Das 1864 gegründete Unternehmen ist in über 100 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt knapp 15.000 Mitarbeiter. DNV GL erwirtschaftete im Jahr 2015 global einen Umsatz von rund 2,43 Mrd. Euro.

DNV GL Case Study

„TIP helps us easily capture account clearing, financial status and cash flow forecasting data and also supports us in other work-intensive processes such as I/C and guarantee settlement.“

Carsten Linker,

Head of Group Treasury, DNV GL, DNV GL

Besprechen Sie Ihre Anforderungen mit uns.

Buchen Sie direkt einen für Sie passenden Termin
für einen 45-minütigen Discovery Call mit einem TIPCO-Experten.

Wir freuen uns auf das Gespräch!

TERMIN VEREINBAREN